entdecken – erforschen – erhalten
Do 29.10.20 / 15:00 Uhr
Dr. Jörg Bofinger / Leinfelden-Echterdingen
Mehr Führung zu den aktuellen Ausgrabungen einer jungsteinzeitlichen Siedlung
Sa 10.10.20 – So 11.10.20
Ellwangen
Mehr Leben an der Jagst: Textilerzeugung bei den Alamannen - 6. Ellwanger Alamannen-Forum
Mi 07.10.20 / 19:00 Uhr
Prof. Dr. Claus Wolf / Stuttgart
Mehr Archäologie-Preis Baden-Württemberg 2020 -Verleihung nur in kleinem Kreis-
So 27.09.20 / 11:00–19:00 Uhr
Blaustein
Mehr Tag der offenen Tür im Steinzeitdorf Ehrenstein
Sa 26.09.20 – So 27.09.20
Aalen
Mehr Internationale Römertage "LUDI INCIPIANT – Mögen die Spiele beginnen …" -ABGESAGT !!-
So 13.09.20
Bundesweit (digital)
Mehr Tag des offenen Denkmals 2020 – „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken“ -DIESMAL DIGITAL !!-
Do 23.07.20 / 11:00 Uhr
Esslingen a.N.
Mehr Einladung zur Buchpräsentation „Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 2019“ -ABGESAGT !!-
So 19.07.20 / 15:00 Uhr
Villingen-Schwenningen
Mehr Mystischer Magdalenenberg: Ein Spaziergang zwischen Wissenschaft und Fantasie
Sa 20.06.20 / 16:00 Uhr
Mehr Magisch, mythisch, missverstanden: Sommersonnenwende am Magdalenenberg. Führung mit Wanderung zum Grabhügel -ABGESAGT !!-
So 07.06.20 / 09:00 Uhr
Mehr UNESCO-Welterbetag 2020 – „Welterbe verbindet“ -DIESMAL DIGITAL !!-
So 24.05.20 / 13:00–17:00 Uhr
Mehr Keltentag im Franziskanermuseum -ABGESAGT !!-
So 17.05.20 / 08:00 Uhr
Mehr Internationaler Museumstag 2020 – „Das Museum für alle – Museen für Vielfalt und Inklusion" -DIESMAL DIGIGAL !!-
So 29.03.20 / 10:00–17:00 Uhr
Mehr Frühjahrsfest im Limesmuseum - "Ad arma!" -ABGESAGT !! / b.a.W. geschlossen-
So 01.03.20 – Sa 31.10.20
Römerstraße Neckar-Alb-Aare
Mehr Auf der Römerstraße durchs Jahr 2020 -viele Orte u. Veranstaltungen b.a.W. geschlossen oder abgesagt-
So 26.01.20 / 15:00–18:00 Uhr
Oberriexingen
Mehr Neueröffnung des Römerkellers und "Das Fest der Lupercalia"
Mi 22.01.20 / 18:00 Uhr
Nördlingen
Mehr Einladung zur Buchpräsentation "370 Kilometer Archäologie"
Do 05.12.19 / 18:30 Uhr
Biberach
Mehr Einladung zur Buchpräsentation "Von Stadtmauern und Salbtöpfen. Archäologie zur Siedlungs- und Apothekengeschichte in Biberach"
So 10.11.19 / 15:00 Uhr
Güglingen
Mehr Einladung zur Einweihung der farbigen Kultbildrekonstruktion in Mithräum II
Sa 09.11.19 / 19:30 Uhr
Herbertingen
Mehr Uraufführung "Pyrene" und "Der Unlinger Reiter"
Fr 25.10.19 / 18:00 Uhr
Ulm
Mehr Einladung zur Buchpräsentation "Löwenmensch und mehr. Die Ausgrabungen 2008-2013 in der Stadel-Höhle im Hohlenstein (Lonetal)"
So 13.10.19 / 14:00 Uhr
Esslingen
Mehr 2. Europäischer Tag der Restaurierung. Führungen in den Ateliers des LAD
Sa 12.10.19 – So 13.10.19
Mehr Leben an der Jagst: Textilerzeugung bei den Alamannen - 5. Ellwanger Alamannen-Forum
Mi 09.10.19 / 19:00–22:26 Uhr
Breisach
Mehr Einladung zur Buchpräsentation "Am anderen Flussufer. Die Spätantike beiderseits des südlichen Oberrheins"
So 06.10.19 / 10:00 Uhr
Herbertingen-Hundersingen
Mehr Keltisches Weinfest
So 08.09.19
Bundesweit
Mehr Tag des offenen Denkmals 2019 – „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“
Mo 05.08.19 / 16:30 Uhr
Stuttgart-Bad Cannstatt
Mehr Öffentliche Führung: "Neue Erkenntnisse zur archäologischen Ausgrabung in Stuttgart-Bad Cannstatt (Hallschlag)
Sa 03.08.19 – So 04.08.19
Mehr Keltenfest auf der Heuneburg
Do 25.07.19 / 11:00–13:00 Uhr
Mehr Einladung zur Buchpräsentation „Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 2018“
Sa 20.07.19 – So 21.07.19
Nagold
Mehr Nagolder Keltenfest
So 02.06.19 / 11:00–19:00 Uhr
Ach- und Lonetal
Mehr EIS-ZEIT-REISE-TAG im Rahmen des UNESCO-Welterbetags 2019
So 02.06.19 / 10:00–18:00 Uhr
Eberdingen-Hochdorf/Enz
Mehr Keltischer Sonntag im Keltenmuseum Hochdorf/Enz
So 02.06.19 / 09:00–20:00 Uhr
Limesabschnitte in Baden-Württemberg, Mittelfranken, Bayern
Mehr "AM LIMES grenzenlos" zum UNESCO-Welterbetags 2019
Fr 31.05.19 / 15:30 Uhr
Gunzenhausen, Bayern
Mehr Einladung zur Buchpräsentation "Die Wachttürme und Kleinkastelle am Raetischen Limes"
Sa 25.05.19 – So 02.06.19
Mehr Eröffnungswoche zur Wiedereröffnung des Limesmuseums
So 19.05.19
Mehr Internationaler Museumstag 2019 – „Museen - Zukunft lebendiger Traditionen"
Sa 11.05.19 – So 12.05.19
Hechingen-Stein
Mehr 3. Keltisches Wochenende im Römischen Freilichtmuseum Hechingen-Stein
So 31.03.19 / 13:00–17:00 Uhr
Mehr Keltentag im Franziskanermuseum
Do 20.12.18 / 18:00 Uhr
Ubstadt-Weiher, Ldkrs. Karlsruhe
Mehr Einladung zur Buchpräsentation "Das römische Gräberfeld von Stettfeld II"
Mi 14.11.18 / 18:30 Uhr
Lauchheim, Ostalbkreis
Mehr Einladung zur Buchpräsentation "Lauchheim II.1 - Katalog der Gräber 1–300"
Mo 12.11.18 / 19:00 Uhr
Prof. Dr. Claus Wolf, Katrin Schütz, Joachim E. Schielke, Dr. Ulrich Himmelmann / Neues Schloss, Stuttgart
Mehr Archäologie-Preis Baden-Württemberg 2018
Mi 26.09.18 / 15:00 Uhr
Treffpunkt Baden-Württemberg, Landesgartenschau Lahr
Mehr Einladung zur Vernissage der Ausstellung "Archäologie – Landwirtschaft – Forstwirtschaft“
Do 20.09.18 / 16:00–18:00 Uhr
Schreckensee, Ldkr. Ravensburg
Mehr Öffentliche Führungen zu den aktuellen Ausgrabungen am Schreckensee (4/4)
Mi 19.09.18 / 19:00 Uhr
Rathaus Tübingen
Mehr Einladung zur Buchpräsentation "Archäologischer Stadtkataster Tübingen"
Do 13.09.18 / 19:00 Uhr
Freilichtmuseum Heuneburg, Herbertingen-Hundersingen
Mehr Einladung zur Buchvorstellung "Das Geheimnis der Keltenfürstin" auf der Heuneburg
Do 13.09.18 / 16:00–18:00 Uhr
Mehr Öffentliche Führungen zu den aktuellen Ausgrabungen am Schreckensee (3/4)
So 09.09.18
Mehr Tag des offenen Denkmals 2018 – "Entdecken, was uns verbindet"
Do 30.08.18 / 16:00–18:00 Uhr
Mehr Öffentliche Führungen zu den aktuellen Ausgrabungen am Schreckensee (2/4)
Do 23.08.18 / 16:00–18:00 Uhr
Mehr Öffentliche Führungen zu den aktuellen Ausgrabungen am Schreckensee (1/4)
Do 26.07.18 / 10:30 Uhr
Mehr Einladung zur Buchpräsentation „Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 2017“
Fr 20.07.18 / 13:00 Uhr
Landesgartenschau Lahr
Mehr Einladung zur Buchpräsentation „Entlang der Fernstraße – Die römische Siedlung von Lahr-Dinglingen“
Fr 20.07.18 / 12:00 Uhr
Franz Hoffmann / Online-Redaktion
Mehr Relaunch der Homepage der Gesellschaft für Archäologie