Sascha Schmidt M.A., Dr. Jonathan Scheschkewitz und Michael Kienzle M.A. / Pfullingen
Öffentliche Führung "Ausgrabung Kloster Pfullingen"
Veranstalter: Landesamt für Denkmalpflege (LAD) und fodilus GmbH
Führung: Sascha Schmidt M.A. (fodilus), Dr. Jonathan Scheschkewitz (LAD) und Michael Kienzle M.A. (Uni Tübingen)
Ort: Der Treffpunkt ist an der Klosterkirche Pfullingen, Klostergarten 2, 72793 Pfullingen
Karte/Ortsplan: zum → Veranstaltungsort in OpenStreetMap
Termin: Do 04.08.22, Beginn: 16:00 Uhr Dauer: ca. 1 Std. mit anschließender Fragerunde
Preis: Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei und zur Eigenanreise.
Anmeldung: Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über die Firma fodilus: E-Mail: mail@fodilus.de bzw. Tel: +49 (0)7472 167 05 41
Hintergrundinformationen
Im 13. Jahrhundert gegründet, entwickelte sich das Klarissenkloster zur heiligen Cäcilia in Pfullingen, Lkrs. Reutlingen, bis zu dessen Auflösung im 16. Jahrhundert, zu einem wohlhabenden und einflussreichen Konvent. Von der einstmals geräumigen Klosteranlage sind heute nur noch wenige Teile erhalten.
Neue Forschungen sowie aktuell stattfindende archäologische Ausgrabungen liefern jetzt neue Erkenntnisse. In einer Führung über die Grabung werden die freigelegten Befunde erläutert und in den Kontext aktueller Forschungen gestellt.
+++ ausgebucht +++