Dr. Dorothee Brenner / Böblingen
AvO: "Besichtigung der Grabung Schlossberg Böblingen" (Stadt Böblingen)

Veranstalter: Gesellschaft für Archäologie in Württemberg und Hohenzollern
Führung: Dr. Dorothee Brenner, LAD, Fachreferentin für frühgeschichtliche, mitteralterliche und neuzeitliche Archäologie
Ort: Böblingen
Beginn: 15:30 Uhr
Preis: Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei und zur Eigenanreise.
Gruppengröße: ca. 20 Personen
Anmeldung: Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung bis 5 Tage vor Beginn über das Online-Formular (siehe unten) für die Teilnahme erforderlich ist. Der genaue Treffpunkt wird Ihnen nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Hinweis: Es ist keine Einkehr geplant.
Diese Veranstaltung ist eine Führung aus der Reihe "Archäologie vor Ort" (AvO), die für Mitglieder der Gesellschaft angeboten wird, um die Archäologie unseres Landes direkt und exklusiv vor Ort kennenzulernen.
Hintergrundinformationen
Nach umfangreichen Vorbereitungen hat die archäologische Grabung auf dem Schloßberg im Januar 2024 begonnen. Es werden Erkenntnisse erwartet über die Möglichkeiten der Weiterentwicklung des Schloßbergs, aber auch über die Ursprünge und die Geschichte Böblingens.
Die archäologische Grabung ist seitdem in vollem Gange und bringt nach und nach die reiche Geschichte des Böblinger Schloßbergs zutage. Auch manche Herausforderung ist zu meistern. Die Gebietsreferentin Dr. Dorothee Brenner erläutert den aktuellen Stand der Arbeiten.
(aus: → schlossberg-bb der Stadt Böblingen, siehe auch: → Sindelfinger Zeitung, Böblinger Zeitung v. 14.12.2023)
Online-Anmeldung
Bitte nutzen Sie bis 5 Tage vor der Veranstaltung das nachfolgende Online-Formular für Ihre verbindliche Anmeldung. Kreuzen Sie bei jeder Anmeldung immer nur die Führungen an, an denen Sie teilnehmen möchten. Für die Anmeldung zu weiteren Führungen später im Jahr können Sie das Online-Formular erneut nutzen.
Sie erhalten automatisch eine Eingangsbestätigung und rechtzeitig vor Beginn weitere Informationen zum Treffpunkt. Vielen Dank.
+++ keine Anmeldung mehr möglich +++
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.