Dr. Jörg Bofinger / Großsachsenheim (Lkrs. Ludwigsburg)
AvO: "Besichtigung der Grabung 'Bandkeramisches Gräberfeld Großsachsenheim'" +++ausgebucht+++
Veranstalter: Gesellschaft für Archäologie in Baden-Württemberg
Führung: Dr. Jörg Bofinger, LAD, Landeskonservator und Referatsleiter prähistorische Archäologie, Fachgebietsleiter Steinzeit
Ort: Großsachsenheim
Beginn: 15:00 Uhr
Preis: Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei und zur Eigenanreise.
Gruppengröße: ca. 20 Personen
Anmeldung: Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung bis 5 Tage vor Beginn über das Online-Formular (siehe unten) für die Teilnahme erforderlich ist. Der genaue Treffpunkt wird Ihnen nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Hinweis: Es ist keine Einkehr geplant. Da z.T. längere Wegstrecken zurückgelegt werden, sind festes Schuhwerk und gute Fitness Voraussetzung. Vielen Dank.
Diese Veranstaltung ist eine Führung aus der Reihe "Archäologie vor Ort" (AvO), die für Mitglieder der Gesellschaft angeboten wird, um die Archäologie unseres Landes direkt und exklusiv vor Ort kennenzulernen.
Hintergrundinformationen
Das Grabungsprojekt liegt auf der Gemarkung von Großsachsenheim im Landkreis Ludwigsburg. Es handelt sich um ein Gräberfeld der Linearbandkeramik und um die dazugehörige Siedlung, eine spannende Fundstelle, die beim Bau der Neckarenztalleitung (NET) 2020/21 neu entdeckt wurde.
Seit August 2025 findet die → Forschungsgrabung zusammen mit Freiwilligen und Ehrenamtlichen der Gesellschaft für Archäologie in Baden-Württemberg statt. Den aktuellen Stand der Grabungen können Sie im Rahmen dieser Grabungsführung direkt vor Ort erfahren.
Online-Anmeldung
Bitte nutzen Sie bis 5 Tage vor der Veranstaltung das nachfolgende Online-Formular für Ihre verbindliche Anmeldung. Kreuzen Sie bei jeder Anmeldung immer nur die Führungen an, an denen Sie teilnehmen möchten. Für die Anmeldung zu weiteren Führungen später im Jahr können Sie das Online-Formular erneut nutzen.
Sie erhalten automatisch eine Eingangsbestätigung und rechtzeitig vor Beginn weitere Informationen zum Treffpunkt. Vielen Dank.
+++ ausgebucht +++
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

