Dr. Günther Wieland / Altenburg-Rheinau (Landkreis Waldshut)
AvO: "Besichtigung der Grabung Altenburg-Rheinau"
Veranstalter: Gesellschaft für Archäologie in Baden-Württemberg
Führung: Dr. Günther Wieland, LAD, stv. Referatsleiter, Esslingen
Ort: Jestetten-Altenburg
Beginn: 11:00 Uhr
Preis: Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei und zur Eigenanreise.
Gruppengröße: ca. 20 Personen
Anmeldung: Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung bis 5 Tage vor Beginn über das Online-Formular (siehe unten) für die Teilnahme erforderlich ist. Der genaue Treffpunkt wird Ihnen nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Hinweis: Es ist keine Einkehr geplant. Da z.T. längere Wegstrecken zurückgelegt werden, sind festes Schuhwerk und gute Fitness Voraussetzung. Vielen Dank.
Diese Veranstaltung ist eine Führung aus der Reihe "Archäologie vor Ort" (AvO), die für Mitglieder der Gesellschaft angeboten wird, um die Archäologie unseres Landes direkt und exklusiv vor Ort kennenzulernen.
Hintergrundinformationen
Das spätkeltische Oppidum Altenburg-Rheinau gehörte im ersten Jahrhundert v. Chr. zu den bedeutendsten spätkeltischen Großsiedlungen nördlich der Alpen. Die Funde aus den Grabungen geben einen Einblick in das alltägliche Leben der Kelten, zeigen aber auch die Bedeutung der Siedlung als Zentrum für spezialisiertes Handwerk und den Handel mit dem Mittelmeerraum.
Das Landesamt für Denkmalpflege (LAD) im Regierungspräsidium Stuttgart führt nach der → Grabungskampagne 2024 auch in diesem Jahr wieder eine archäologische Forschungsgrabung bei Altenburg durch. Die Grabung befindet sich hinter dem Keltenwall „Schanz" bei Jestetten-Altenburg unmittelbar bei der ehemaligen Gemeindekiesgrube. Vor Ort bestehen keine Parkmöglichkeiten, festes Schuhwerk ist erforderlich.
Online-Anmeldung
Bitte nutzen Sie bis 5 Tage vor der Veranstaltung das nachfolgende Online-Formular für Ihre verbindliche Anmeldung. Kreuzen Sie bei jeder Anmeldung immer nur die Führungen an, an denen Sie teilnehmen möchten. Für die Anmeldung zu weiteren Führungen später im Jahr können Sie das Online-Formular erneut nutzen.
Sie erhalten automatisch eine Eingangsbestätigung und rechtzeitig vor Beginn weitere Informationen zum Treffpunkt. Vielen Dank.
+++ keine Anmeldung mehr möglich +++
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

