scroll top
Gesellschaft für Archäologie in Württemberg und Hohenzollern e.V.

Prof. Dr. Martin Porr / Blaubeuren

Wie ein Mammut, wie ein Löwe. Beziehungen, Bedeutungen und Metaphern in der Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb

Prof. Dr. Martin Porr ist Associate Professor an der University of Western Australia, Centre for Rock Art Research + Management, Crawley, Australien

So wie die eiszeitliche Kunst insgesamt, haben die Kleinkunstwerke aus den Höhlen der Schwäbischen Alb schon sehr lange moderne Betrachter fasziniert. Wie aber lassen sich die Objekte interpretieren und was können wir durch sie über die Lebens- und Gedankenwelt der damaligen Menschen lernen?

Der Vortrag stellt eine Interpretation vor, die die komplexen und vielschichtigen Mensch-Tierbeziehungen in der damaligen Zeit in den Mittelpunkt stellt und sie als sinn- und identitätsstiftende Handlungen versteht. Dieser Ansatz ist durch direkte Erfahrungen mit heutigen indigenen Gruppen, etwa in Australien, inspiriert.

 

Veranstalter: Gesellschaft für Urgeschichte (GfU) und Urgeschichtliches Museum Blaubeuren (urmu)

Ort: Urgeschichtliches Museum, Kirchplatz 10, 89143 Blaubeuren

Beginn: 18:30 Uhr

Eintritt: frei

Zurück