Verband der Limes-Cicerones / Mainhardt
Vortragsreihe des Römermuseums Mainhardt 2020 -z.T. ABGESAGT / VERSCHOBEN-
VORTRAGSREIHE ABGESAGT und KOMPLETT VERSCHOBEN!
aktueller Hinweis: Wegen der aktuellen Corona-Krise kann die Vortragreihe nicht stattfinden und wird abgesagt. Eine Verschiebung der kompletten Reihe auf das Jahr 2021 ist vorgesehen. Wir bitten um Ihr Verständnis. (Stand: 14.05.20-fh)
Vortragsreihe des Römermuseums Mainhardt 2020 (vom 29.04.-07.10.20)
Seit bereits vierzehn Jahren findet die beliebte → Vortragsreihe im → Römermuseum Mainhardt statt. Erneut ist es gelungen, eine sehr bunte Mischung aus dem unerschöpflichen Themenspektrum, das die Archäologie und die mit ihr eng verbundene Frühgeschichte bietet, zusammenzustellen.
- 29 April -ABGESAGT !! / VERSCHOBEN-:
Reinhard Gunst: Mit den Göttern gebaut - Die göttliche Ordnung im Ostkastell von Welzheim. Mehr - 13. Mai -ABGESAGT !! / VERSCHOBEN-:
Dr. Andreas Thiel: 3500 Jahre Leben am Nesenbach: Archäologische Untersuchungen im Baufeld von "Stuttgart 21". Mehr - 03. Juni:
Torsten Pasler: Die Verdrängung der Muttergöttin in der Antike. Mehr - 17. Juni:
Dr. Georg Zemanek: Astronomische Uhren. Mehr - 08. Juli:
Renate Schoch-Filgis: Antike Kleidung - Römische "Modenschau" erleben. Mehr - 22. Juli:
Dr. Martin Kemkes: Der Alblimes und die römische Besetzung zwischen Neckar und Donau. Mehr - 09. September:
Michaela Köhler: Das Leben und Wirken des Apostels Paulus unter römischer Herrschaft. Mehr - 16. September:
Dr. Victor Klein: Die römischen Spuren in Rumänien. Mehr - 23. September:
Ortwin Köhler: Die Mittelmeerwelt und ihre Politik in der Antike. Mehr - 30. September:
Jeff Klotz: Die Antike im Mittelalter. Über den Umgang mit dem antiken Erbe zwischen Frühmittelalter und Frühneuzeit. Mehr - 07. Oktober:
Manfred Rapp: Römisches Essen in Literatur und Experiment. Mehr

Veranstalter: Verband der Limes-Cicerones e.V. / Tel. Informationen unter 07903 940256 (ggf. mit AB) und mit Unterstützung der Gemeindeverwaltung Mainhardt
Ort: Römermuseum Mainhardt, Hauptstraße 2, 74535 Mainhardt
Beginn: jeweils 19:00 Uhr
Eintritt: 5,00 €