scroll top
Gesellschaft für Archäologie in Württemberg und Hohenzollern e.V.

Römermuseum Osterburken / Osterburken

Vortragsreihe „20 Jahre UNESCO-Welterbe. Der Limes – eine Grenze, die verbindet!" des Römermuseums Osterburken 2025

Vortragsreihe vom 29.04.-21.10.2025 (Römermuseum Osterburken)

Die Vortragsreihe im Römermuseum Osterburken findet im Rahmen der Sonderausstellung → "20 Jahre UNESCO-Welterbe" statt.

  • 29. April 2025:
    Andreas Schaflitzl, M.A. "20 Jahre Welterbe Limes in Baden-Württemberg – es wurde etwas bewegt." Mehr
  • 13. Mai 2025:
    Dr. Kai Mückenberger "20 Jahre Welterbe Limes in Hessen – Neues am UNESCO-Welterbe." Mehr
  • 03. Juni 2025:
    Dr. Markus Gschwind "20 Jahre Welterbe Limes in Bayern – eine Erfolgsgeschichte der Denkmalpflege." Mehr
  • 15. Juli 2025:
    Dr. Jennifer Schamper "20 Jahre Welterbe Limes in Rheinland-Pfalz – eine Rückschau.“ Mehr
  • 15. Oktober 2025:
    Dr. Andreas Thiel "Der Weg zum Welterbe 'Grenzen des Römischen Reiches'“ Mehr

Veranstalter: Römermuseum Osterburken

Ort: Römermuseum Osterburken (Marc-Aurel-Saal), Römerstraße 4, 74706 Osterburken

Beginn: jeweils 19:00 Uhr

Eintritt: siehe → Eintrittspreise

Zurück