Dr. Jörg Bofinger, Lea Valcov M.A und Dr. Marc Heise / Ammerbuch-Reusten
Drei Jahre Ehrenamtsgrabung – Forschungen im Umland des Kirchberges von Reusten
Dr. Jörg Bofinger ist Referatsleiter prähistorische Archäologie und Fachgebietsleiter Steinzeit (LAD) und Mitglied im Beirat der Gesellschaft für Archäologie; Lea Valcov M.A. ist Grabungstechnikerin und leitete die Ausgrabungen der Ehrenamtsgrabung "Ammerbuch-Reusten" vor Ort (LAD); Dr. Marc Heise ist stellvertretender Fachgebietsleiter Metallzeiten und Fachreferent Metallzeiten (LAD) und Mitglied im Beirat der Gesellschaft für Archäologie.
Seit Ende 2021 fand das → "Ehrenamtsprojekt Ammerbuch-Reusten" unter Beteiligung zahlreicher Ehrenamtlicher und Freiwilliger statt, die sich über die von der Gesellschaft für Archäologie bereitgestellte Kommunikationplattform "Moodle" organisiert haben. In diesem Jahr wird es beendet.
Eine Zusammenfassung des 3-jährigen Grabungsprojektes mit einer Präsentation der bisher erzielten Forschungsergebnisse aus dem Umland des Kirchberges steht im Fokus des Vortrages.
Veranstalter: Förderverein Zehntscheuer Ammerbuch-Reusten e.V. und Landesamt für Denkmalpflege
Ort: Zehntscheuer Ammerbuch-Reusten, Rottenburger Str. 4, 72119 Ammerbuch (direkter Zugang zwischen Kelter-Kirche und dem Backhaus an der Rottenburger Straße, Ecke Jesinger Straße)
Beginn: 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
Eintritt: frei
Anmeldung: nicht erforderlich