scroll top
Gesellschaft für Archäologie in Württemberg und Hohenzollern e.V.

Anna-Marie Dürr u. Felix Koch / Ehingen (Donau), Alb-Donau-Kreis

Lehrgrabung 2025 Gruppe 3 - Frühmittelalterliches Gräberfeld Altbierlingen +++ausgebucht+++

Lehrgrabung in Altbierlingen

Altbierlingen ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Ehingen (Donau) im Alb-Donau-Kreis.

In einer landwirtschaftlich genutzten Fläche befindet sich ein frühmittelalterliches Gräberfeld. Mehrere dieser Grablegen sind akut durch Bewirtschaftung und Erosion gefährdet. Im Rahmen der diesjährigen Lehrgrabung (Gruppen 3 + 4) sollen diese Gräber archäologisch ergraben, dokumentiert und gesichert werden.

Es bietet sich dabei für alle Teilnehmenden die Möglichkeit, in sorgfältiger Feinarbeit alle Schritte - von der Freilegung, der anthropologischen Bestimmung bis zur Fundsicherung und Dokumention - unter fachlicher Anleitung zu durchlaufen.

Voraussetzungen und Programm

Voraussetzung für die Teilnahme an der Lehrgrabung ist die Bereitschaft zu körperlicher Arbeit an der frischen Luft. Gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden benötigt. Die Richtlinien des LAD für die Arbeit in Grabungsschnitten erfordern Sicherheitsschuhe der Klasse S3 (Stahl- oder besser Hartplastikkappe, verstärkte Sohle und Knöchelhöhe). Die Tätigkeiten umfassen Erdarbeiten im gleichen Maße wie auch das Kennenlernen der archäologischen Ausgrabungs- und Dokumentationstechniken.

Soweit es die Zeitplanung zulässt und das Interesse der Teilnehmer vorhanden ist, sind innerhalb der 2 Grabungswochen kurze Exkusionen zu aktuellen Grabungen oder archäologischen Besonderheiten in der näheren Umgebung vorgesehen.

Organisatorisches

  • Die Gruppengröße beträgt max. 7 Personen, die Dauer pro Gruppe beträgt zwei Wochen.
  • Das Mindestalter beträgt 16 Jahre.
  • Die Betreuung der Lehrgrabung wird vom Landesamt für Denkmalpflege geleistet.
  • Für Mitglieder der Gesellschaft für Archäologie beträgt die Kostenbeteiligung 70,- € pro zweiwöchiger Gruppengrabung.
  • Die Grabungswochen dauern jeweils von Montag (ca. 11:00 Uhr) bis Freitag (ca. 15:00 Uhr), das Wochenende ist frei.
  • Sobald die exakten Grabungsorte feststehen, erhalten die angemeldeten Teilnehmer zeitnah weitere Detailinformationen zu Treffpunkten, Uhrzeiten und Ansprechpartnern.

Verpflegung, Unterkunft und Logistik

Verpflegung und Unterkunft vor Ort sollten die Teilnehmer selbst organisieren und finanzieren. Mineralwasserflaschen sind vor Ort. In der Regel liegen die Grabungsflächen in Gebieten, die nicht oder nur begrenzt mit Privat-PKWs angefahren werden können bzw. dürfen. Deshalb werden vor Ort gemeinsame Treffpunkte und die Bildung von Fahrgemeinschaften vereinbart.

Tipps

Übernachtungsmöglichkeiten für die Lehrgrabung im Umfeld von Ehingen finden Sie z.B. auf folgender Webseite → www.ehingen.de/gaestezimmer. Dort sind auch Hinweise für Camper und Wohnmobilisten aufgeführt. Ganz in der Nähe der Grabungsfläche in Altbierlingen befindet sich die Brauerei Berg (Ortsteil Berg), ebenfalls mit Wohnmobilstellplatz und gutem gastronomischem Angebot.

Online-Anmeldung

Bitte nutzen Sie bis zum 01. Juli 2025 das nachfolgende Formular für Ihre verbindliche Anmeldung. Es enthält alle noch freien Lehrgrabungstermine. Sie erhalten automatisch eine Eingangsbestätigung. Vielen Dank.

+++ die Buchungsfrist ist abgelaufen, bei Interesse melden Sie sich ggf. in der Geschäftsstelle der Gesellschaft. Danke. +++

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

 

Zurück