Fundberichte aus Baden-Württemberg
Fundberichte aus Baden-Württemberg Band 40
ISBN: 978-3-942227-50-6
Erscheinungsjahr: 2020
Seitenzahl: 326
Abbildungen: 173, 18 Tafeln, 28 Tabellen
Herausgeber: Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart
AUFSÄTZE
- Claus-Joachim Kind und Thomas Beutelspacher, Das Kohlhau-Abri: Eine neue Felsdach-Fundstelle in Nachbarschaft zum Lonetal
 - Manfred Rösch, Ein Pollenprofil aus dem Moor am Durchenberg, Stadt Radolfzell, Landkreis Konstanz
 - Benjamin Höpfer mit einem Beitrag von Elisabeth Stephan, Brandgrube, Siedlungsbrand, sakraler Abfall: Eine Siedlung der jüngeren Mittel- und beginnenden Spätbronzezeit in Gottmadingen-Bietingen
 - Maria Windmöller, Die Brandgrubengräber der Urnenfelderkultur aus der Nekropole beim Burrenhof (Lkr. Reutlingen)
 - Ursula Koch und Joachim Wahl, Neue archäologische und anthropologische Aspekte zur Binnengliederung der frühmittelalterlichen Separatgrablege von Niederstotzingen
 - Erwin Hahn, Carla Nübold, Andreas Prescher und Joachim Wahl, Eine auffällige Fehlbildung und ein gewaltsamer Tod: Mandibuläre Mikrognathie und Spuren scharfer Gewalt im Gräberfeld von Langenau
 - Sonja Kitzberger und Ulrich Klein, Die Fundmünzen aus der Grabung in der Esslinger Milchstrasse 2010/11
 
BUCHBESPRECHUNGEN
- Peter Kos, Das spätrömische Kastell Vemania bei Isny III. (Christoph Morrissey)
 - Elisabeth Krieger, Die Wachttürme und Kleinkastelle am raetischen Limes. (Florian Tränkle)
 - Martina Terp-Schunter, In signo crucis. Eine vergleichende Studie zu den alamannischen und langobardischen Goldblattkreuzen. (Dieter Quast)
 
NACHRUFE
- Reiner Blumentritt
 - Egon Gersbach
 - Hans-Heinz Hartman
 - Ernst Junginger
 - Hans Riexinger
 - Erhard Schmidt
 - Reinhold Schwarz
 
				
				
												60,00 €							
															
											
				inkl. gesetzl. MwSt.
zzgl. Versand
	
	
			
	zzgl. Versand
        
