scroll top
Gesellschaft für Archäologie in Württemberg und Hohenzollern e.V.

Heidengraben-Zentrum, Erkenbrechtsweiler

Sonderausstellung "KeltenWelten – Repliken keltischer Kostbarkeiten"

Heidengraben-Zentrum
Burrenhof 2
73268 Erkenbrechtsweiler

www.region-heidengraben.de/heidengrabenzentrum

→ Öffnungszeiten
Donnerstag bis Sonntag 11:00 bis 17:00 Uhr, inkl. Feiertage, die auf diese Tage fallen (außer Weihnachten, Silvester/Neujahr)

Sonderausstellung

Von kunstvollen Schmuckstücken über geheimnisvolle Symbole bis hin zu Alltagsgegenständen – die Welt der Kelten erzählt Geschichten voller Vielfalt und Ideenreichtum.

Die Sonderausstellung „KeltenWelten – Repliken keltischer Kostbarkeiten“ lädt dazu ein, in diese faszinierende Kultur einzutauchen. Zu sehen sind 35 detailgetreue Repliken: Glasarmringe, filigraner Bronzeschmuck, Trachtzubehör und Tierfiguren, die den Glanz der Originale wiederaufleben lassen – so, wie sie einst in keltischer Zeit erstrahlten.

Begleitende Banner bieten spannende Einblicke in zentrale Themen:

  • Keltische Kunst und Handwerk
  • Menschen und Tiere in der keltischen Vorstellungswelt
  • Tracht, Schmuck und Alltagsleben
  • Die Eisenzeit im europäischen Kontext

Die Ausstellung zeigt, wie vielschichtig das keltische Erbe ist – und wie es unser Bild von Europas Vergangenheit bis heute prägt.

Das Museum/Dokumentationszentrum: Das Heidengraben-Zentrum wurde Im Jahr 2024 am Burrenhof eröffnet und im gleichen Jahr mit der Auszeichnung für Beispielhaftes Bauen 2024 für den Bau und das einzigartige architektonische Konzept preisgekrönt  Moderne Architektur trifft Geschichte. Die Architektur am Heidengraben, entworfen und umgesetzt von ott_architekten BDA, verbindet moderne Konstruktion mit historischem Bezug und natürlicher Ästhetik. Durch die harmonische Wahl von Materialien und Formen fügt sich das Bauwerk perfekt in die Landschaft ein.

Spätkeltische Geschichte hautnah erleben: Filme, Audios und Simulationen erwecken die einstigen Kelten der Region zum Leben - Rekonstruktionen und lebendige Szenerien ergänzen die multimediale Ausstellung und laden zur Zeitreise ein. Das Dokumentationszentrum ist auch Ausgangspunkt für das Erlebnisfeld Heidengraben, um die großflächige keltische Siedlung zu erkunden.

www.region-heidengraben.de/heidengrabenzentrum (Stand: 16.11.25)

Zurück