Dr. Klaus Georg Kokkotidis und Mirjana Rapp M.A. / Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Ausstellungsführung "Die Sammlung Hohenzollern-Sigmaringen"

Leitung: Dr. Klaus Georg Kokkotidis (LMW) ist Referatsleiter Archäologie des Frühen und Hohen Mittelalters & Mirjana Rapp, M.A. (LMW) ist wissenschaftliche Volontärin.
Ort: → Landesmuseum Württemberg (LMW), Altes Schloss, Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart
Karte/Ortsplan: zum → Veranstaltungsort in OpenStreetMap
Start der Führung: 15:00 Uhr
Preis: Eintritt frei
Anreise: Eigenanreise
Anmeldung: bis 17. September 2025 erforderlich (siehe unten)
Wir bieten diese exklusive Führung für Mitglieder der Gesellschaft für Archäologie in Baden-Württemberg an.
Zum Inhalt der Ausstellung
Die archäologische Sammlung Hohenzollern-Sigmaringen, 2021 durch Unterstützung der Museumsstiftung Baden-Württemberg und der Kulturstiftung der Länder erworben, zählt zu den bedeutenden privaten Archäologiesammlungen Süddeutschlands. Sie schließt eine zentrale Lücke zwischen den Altfunden aus Baden und Württemberg und gewährt tiefe Einblicke in die Anfänge der wissenschaftlichen Archäologie im 19. Jahrhundert.
Die Sonderausstellung → "Leidenschaft & Forschung" wird ab Juli erstmals im Alten Schloss präsentiert.
Online-Anmeldung
Bitte nutzen Sie bis zum 17. September 2025 das nachfolgende Online-Formular für Ihre schriftliche Anmeldung. Sie erhalten automatisch eine Eingangsbestätigung.
Max. Personenanzahl: ca. 20 Teilnehmende / Änderungen vorbehalten
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.