Fundberichte aus Baden-Württemberg
Fundberichte aus Baden-Württemberg Band 37
ISBN: 978-3-942227-34-6
Erscheinungsjahr: 2017
Seitenzahl: 514
Abbildungen: 194, 87 Tafeln, 19 Tabellen, 1 Beilage
Herausgeber: Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart
AUFSÄTZE
- Bettina Echinger, Das hallstattzeitliche Wagengrab von Köngen, Lkr. Esslingen
- Edith Schmidt, Schnecken-, Käfer- und Fliegenreste aus drei hallstattzeitlichen Befestigungsgräben der Heuneburg
- Quentin Sueur und Roland Schwab, Die Bronzepfanne aus dem Prunkgrab von Sinsheim-Dühren
- Verena Jauch, Die ‚rätische‘ Reibschüssel – eine Erfindung aus Rätien? Rätische Elemente im obergermanischen Gutshof von Seeb-Winkel (Kt. Zürich, CH) und anderen Teilen der Nordprovinzen
- Francisca Feraudi-Gruénais, Zur Lesung der vicani Saliobrigenses auf dem Sinsheimer Viergötterstein. Forschungsgeschichte, Transkriptionen und optische 3D-Vermessung
- Jutta Ronke, [...] inter eos tabula [...] – L. Annamatius Atrectus und die Spielszene im römischen Relief
- Ursula Koch mit einem Beitrag von Sandra Pichler und Kurt W. Alt, Archäologische Quellen zur Frühgeschichte Heilbronns und seiner Stadtteile
BUCHBESPRECHUNGEN
- David J. Breeze, Bearsden. A Roman Fort on the Antonine Wall. (Andreas Thiel)
- Günter Ulbert, Der Auerberg IV. Die Kleinfunde mit Ausnahme der Gefäßkeramik sowie die Grabungen von 2001 und 2008. (Martin Luik)
- Marcus Zagermann, Der Münsterberg in Breisach III. Die römerzeitlichen Befunde und Funde der Ausgrabungen Kapuzinergasse (1980 –1983), Rathauserweiterung/Tiefgaragenneubau (1984–1986) und der baubegleitenden Untersuchungen am Münsterplatz (2005–2007). (Martin Luik)
- Raymund Gottschalk, Spätrömische Gräber im Umland von Köln. (Sven Jäger)
NACHRUFE
- Franz Fischer
- Fritz Maurer
- Kurt Wolber
75,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand