Stratos Kassaras / Griechenland
Auslandsexkursion 2025: Griechenland II – Delphi und westlicher Peloponnes (8 Tage) +++ausgebucht+++
Eine Veranstaltung der Gesellschaft für Archäologie in Baden-Württemberg e.V. in Kooperation mit Heideker Reisen GmbH, Münsingen
Leitung: Stratos Kassaras
Abfahrt/Abflug: ab Flughafen Stuttgart. Die reservierten Flüge mit EuroWings sind wie folgt (Flugzeitenänderungen vorbehalten):
→ Hinflug: 14.10.2025 Stuttgart – Athen 16:55-20:35 Uhr Flug EW2684
→ Rückflug: 21.10.2025 Athen – Stuttgart 21:15-23:05 Uhr Flug EW2685
Treffpunkt: Der genaue Treffpunkt und ggf. weitere Details werden nach der Anmeldung mitgeteilt.
Preis: 2.375 € pro Person im Doppelzimmer pro Person / im Einzelzimmer pro Person 2.725 € (EZ-Zuschlag EZ 350 €).
Anmeldung: bis 14. August 2025 über das Online-Formular (s.u.) erwünscht.
Nach unserer Reise → Griechenland I, die viel Lob erhalten hat, werden wir mit dieser Exkursion den Schwerpunkt auf Delphi und den westlichen Peloponnes legen.
Wir beginnen unsere Reise in Sparta und besichtigen die byzantinische Burgstadt Mystras. Danach geht es auf die Halbinsel Mani zur Höhle von Dyros und vorbei an den einzigartigen Turmhäusern der Mani nach Vatheia. Über Kardamyli und Kalamata fahren wir nach Altmessene, einer archäologischen Sensation. Nach der Besichtigung der mykenischen Palastanlage in Pylos und der venezianischen Festung Methoni ist der nächste Höhepunkt Olympia mit der Besichtigung der Ausgrabungen und dem Museum. Den Abschluss bildet der Besuch von Delphi sowie die Fahrt zum Lukaskloster, einem der drei bedeutendsten byzantinischen Klöster in Griechenland. Vor dem Heimflug machen wir noch einen kurzen Ausflug zum Kap Sounion mit der Ruine des Poseidontempels an der südlichsten Spitze der Halbinsel Attika.
Das geplante Programm
Es werden u.a. folgende Orte besucht (Details siehe nachfolgenden Reiseverlauf im Anhang zum Download):
- 1. Tag Anreise nach Athen
Flug von Stuttgart nach Athen. Hier empfängt Sie Ihr Reiseleiter und begleitet Sie zum Hotel. - 2. Tag Sparta, Mystras
Fahrt nach Sparta über die arkadische Hochebene. Besuch von Mystras, einem Beispiel einer byzantinischen Stadt mit seinen Kirchen, in denen sich wundervolle Fresken befinden. Mystras ist in die Seite eines Felsens gebaut und bietet herrliche Aussichten. Anschließend besuchen wir die Akropolis von Sparta, die uns die Überreste der gefürchteten Stadt bietet. - 3. Tag Halbinsel Mani
Heute werden wir eine einzigartige Region kennenlernen, die innere Mani, auch die wahre Mani genannt. Wir werden die Höhle von Diros besuchen, in der man per Boot durchgerudert wird. Unsere Fahrt führt uns bis Vatheia, eine charakteristische Siedlung mit den renovierten Wohntürmen, die so typisch für die Mani sind. Auf unserer Fahrt werden wir weitere Siedlungen sehen, eine Mittagspause in Gerolimenas einlegen und die wichtigste Stadt, Areopolis, mit ihrem gut erhaltenen, alten Kern besuchen. - 4. Tag Kardamyli, antikes Messini
Wir verlassen die Mani und fahren entlang der äußeren Mani vorbei an Dörfern und kleinen Kirchen, die sich für einen Besuch anbieten, nach Kardamyli, dem schönsten Ort der Mani. Über Kalamata kommen wir nach Altmessene, einer archäologischen Sensation. Konnte man noch vor 30 Jahren gerade etwas von der antiken Stadt erahnen, sind heute die Ausgrabungen und die Wiedererrichtung der Bauten (mit Originalmaterial) mit unglaublicher Geschwindigkeit vorangeschritten. Man sieht eine antike Stadt mit Bauten, die sogar für den griechischen Raum einzigartig waren. - 5. Tag Nestorpalast und Methoni Festung
Heute besuchen wir den mykenischen Palast des Nestors. Neben dem Palast ist auch das Grab des Thrasymedes zu sehen. Weiter führt uns unsere Fahrt zu der wohl schönsten Festung der Venezianer, der Festung von Methoni. Zu Mittag erreichen wir Pylos, ein malerischer Ort in der Bucht von Navarino. - 6. Tag Olympia
Fahrt nach Olympia zur Besichtigung der Ausgrabung, für die weiterhin das Deutsche Archäologische Institut zuständig ist. Wir werden das Heiligtum und das Stadion besuchen, bevor wir ins Museum gehen. Dort sehen wir was einst das Heiligtum schmückte. Fahrt über die Brücke, die Peloponnes mit dem Festland verbindet. Wir fahren entlang der Südküste, vorbei an Lepanto bis nach Arachova. - 7. Tag Delphi und Kloster Osios Loukas
Heute besuchen wir das berühmteste Orakel der antiken Welt. Bereits die Lage ergreift einen als Besucher. Man sieht die Bauten des Heiligtums, vorbei an Widmungen, Schatzhäusern, Apollotempel, Theater bis hin zum Stadium. Im Museum sind die Funde Delphi, mit Statuen aus der archaischen Zeit bis zur Römischen Periode, ausgestellt. Danach fahren wir zum Osios Loukas Kloster, einem Juwel der byzantinischen Zeit. Anschließend Fahrt nach Athen. - 8. Tag Kap Sounion und Heimflug
Nach dem Frühstück Check-out (Gepäckmitnahme). Fahrt zum Kap Sounion und Mittagessen in einer Taverne. Rückfahrt zum Flughafen und Rückflug nach Stuttgart.
Hinweis: Den geplanten Reiseverlauf einschließlich Beschreibung des Besuchsprogramms und der vorgesehenen Übernachtungsorte dieser Reise finden Sie nachfolgend zum Download. Änderungen vorbehalten.
Zur Person: → Stratos Kassaras lebt heute in Griechenland, wuchs aber in Deutschland auf. Als versierter Kenner Griechenlands vermittelt er in sehr gutem Deutsch die Geschichte, Kultur und Lebensfreude des Landes. 1997 schloss er sein Studium als Reiseleiter ab und arbeitet seither mit viel Erfolg auf dem gesamten griechischen Festland sowie auf den Kykladen und der Insel Kreta.
Im Reisepreis inkludierte Leistungen:
- Taxi-Service in der Region Stuttgart/Reutlingen/Münsingen/Ulm (vgl. die Übersichtskarte zum Geltungsbereich)
- Flug Stuttgart – Athen – Stuttgart inkl. 1x aufzugebendes Gepäckstück, geplant mit EuroWings (EW)
- Rundreise mit örtlichem Bus (evtl. ohne Toilette an Bord)
- 7 x Übernachtung mit Frühstück in 3-4-Sterne-Hotel
- 7 x Abendessen im Hotel (voraussichtlich in Buffetform) oder in Tavernen
- 1 x Mittagessen
- Alle Eintritte und Besichtigungen lt. Programm
- Studienreiseleitung vor Ort, vorgesehen durch Stratos Kassaras
- Quietvox-Audio-Führungssystem während der Reise (2. - 8. Tag)
Sonstiges
Der Reisepreis beinhaltet keine Reiseversicherung. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung oder eines Versicherungspakets.
Online-Anmeldung
Bitte nutzen Sie bis zum 14. August 2025 das nachfolgende Online-Formular für Ihre schriftliche Anmeldung. Sie erhalten automatisch eine Eingangsbestätigung. Vielen Dank.
Mindesteilnehmerzahl: 20 Personen, max. 30 Personen / Änderungen vorbehalten.
- Bitte geben Sie bei der Anmeldung Unverträglichkeiten und ggf. Essenswünsche (vegan/vegetarisch) und eine Notfallkontaktnummer mit möglicher Kontaktperson an.
- Falls Sie den Taxi-Service wünschen oder einen Spar-Zustieg (Flughafen) nutzen möchten, können Sie dies ebenfalls in der Anmeldung auswählen.
Es gelten die aktuellen → Allgemeinen Reisebedingungen von Heideker Reisen (Stand: Nov. 2024) und die Stornostaffel B für Ihre Reise.
+++ die Buchungsfrist ist abgelaufen, bei Interesse melden Sie sich ggf. in der Geschäftsstelle der Gesellschaft +++
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.