Atlas archäologischer Geländedenkmäler in Baden-Württemberg
Montandenkmale des Metallwesens
Siedlungs-, wirtschafts- und verkehrsgeschichtliche Denkmäler Band 6, Heft 2
Autoren: Guntram Gassmann, Andreas Haasis-Berner, Michael Hascher und Tim Schönwetter mit Beiträgen von Jochen Babist und Uwe Meyerdirks
ISBN: 978-3-7520-0862-3
Erscheinungsjahr: 2024
Seitenzahl: 212
Abbildungen: 247
Herausgeber: Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart / Reichert Verlag
Hinweis: Dieser vorliegende Band der Reihe des Landesamts für Denkmalpflege ist nur über den Dr. Ludwig Reichert Verlag, Wiesbaden oder im Buchhandel zu beziehen und daher im Webshop der Gesellschaft als "z.Zt. vergriffen" gekennzeichnet.
Baden-Württemberg verfügt aufgrund seiner vielfältigen Geologie über zahlreiche Erzlagerstätten. Bereits seit der Jungsteinzeit und bis ins 20. Jahrhundert hinein wurden sie zur Gewinnung einer Vielzahl unterschiedlicher Rohstoffe genutzt. Der Abbau der Erze und die Verhüttung von Eisen, Silber, Blei, Kupfer und anderen Metallen hat in Form von ehemaligen Bergwerken, Schmelzplätzen, Verwaltungsgebäuden und Transporteinrichtungen eine Vielzahl an Relikten hinterlassen. Sie erlauben Einblicke in die bergmännischen Abbautechniken und die Organisation des Montanwesens im Wandel der Zeit.
Der vorliegende Band gibt anhand einer repräsentativen Auswahl von archäologischen Quellen sowie Baudenkmalen erstmals einen diachronen Überblick über dieses komplexe Thema von der Vorgeschichte bis ins 20. Jahrhundert.
zzgl. Versand