Vortrag in Esslingen: "Der frühchristliche Dom von Aquileia"
Die Online-Anmeldungen für den Vortrag "Der frühchristliche Dom von Aquileia. Eine Kirchenanlage des späten 3. Jhds." ist ab sofort möglich. Aufgrund der begrenzten Platzanzahl ist eine Anmeldung bis zum 22. Juni 2023 erforderlich.
Aquileia zählte zu den zehn größten Städten des römischen Reiches, die dritte in Italien nach Rom und Capua. Von dieser glanzvollen Zeit ist fast nichts übrig geblieben, das einzige aufrecht stehende Monument ist der mächtige Dom aus dem frühen Mittelalter. Dieser steht allerdings über den Grundmauern einer spätantiken Domanlage, deren Größe kaum hinter Trier zurück bleibt.
Die mächtige Doppelkathedrale war der Sitz der Erzbischöfe und Patriarchen von Aquileia, Zentrum der größten Kirchenprovinz Europas, Ausgangspunkt der Mission nach Nordosten, die mindestens bis zum Lech und tief nach Ungarn hinein wirkte.
Der Vortrag stellt diese Anlage vor und diskutiert das Für und Wider einer Datierung vor dem angeblichen Toleranzedikt von Mailand.
→ Zur Veranstaltung und Online-Anmeldung
Ihre Online-Redaktion