Online-Vortragsreihe "Grundkurs Archäologie 2022/23"
Die Gesellschaft für Urgeschichte (GfU) und das Urgeschichtliche Museum Blaubeuren (urmu) bieten in einem Gemeinschaftprojekt eine Online-Vortragsreihe an. Anmeldung erforderlich.
Die Gesellschaft für Urgeschichte (GfU) bietet in Kooperation mit dem Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren (urmu) den "Grundkurs Archäologie 2022/23 - Vortragsreihe zu Grundlagen in Archäologie und Urgeschichte" an.
Diese Vortragsreihe mit 9 Vorträgen zu unterschiedlichen Themen aus Archäologie und Urgeschichte wird digital angeboten.
Der Zeitraum erstreckt sich vom 11. Oktober 2022 bis zum 8. März 2023. Die Vorträge finden immer von 19:00 - 21:00 Uhr statt und sind mittels Zoom zugänglich. Ausdrücklich sind auch Nicht-GfU-Mitglieder herzlich eingeladen.
Folgende Termine und Themen sind vorgesehen:
- Dienstag, 11. Oktober 2022 Einführung in die Urgeschichte. Definitionen, Zeiten, Disziplinen - Dr. Stefanie Kölbl, Urgeschichtliches Museum Blaubeuren
- Freitag, 28. Okober 2022 Archäologische Ausgrabungen und Grabungstechnik - Maria Malina, Archäo-Technikerin, Heidelberger Akademie der Wissenschaften und Universität Tübingen
- Dienstag, 15. November 2022 Experimentelle Archäologie. Aktuelle Forschungsfragen - Johannes Wiedmann M.A. Urgeschichtliches Museum Blaubeuren
- Dienstag, 29. November 2022 Klima der Eiszeit - Prof. Dr. Kathryn Fitzsimmons, Universität Tübingen
- Dienstag, 10. Januar 2023 Tiere und Pflanzen der Eiszeit - Dr. Keiko Kitagawa, Senckenberg Centre HEP, Universität Tübingen
- Mittwoch, 25. Januar 2023 Menschenfunde und Biologische Evolution - Dr. Carolin Röding, Universität Tübingen
- Dienstag, 14. Februar 2023 Kulturelle Evolution - Dr. habil. Miriam Haidle, Universität Tübingen und Heidelberger Akademie der Wissenschaften
- Dienstag, 28. Februar 2023 Eiszeitlicher Schmuck - Dr. Sibylle Wolf, Senckenberg Centre HEP, Universität Tübingen
- Mittwoch, 8. März 2023 Eiszeitkunst - Prof. Dr. Harald Floss, Universität Tübingen
Die Kosten betragen für die Einzelvorträge 7 € für GfU-Mitglieder und 9 € für Nicht-Mitglieder. Bei Buchung des Gesamtpaketes erhalten Sie einen Rabatt von 1 Vortrag (56 € bzw. 72 €)
Die Anmeldung erfolgt direkt an → empfang@urmu.de. Bitte unter der Angabe der vollständigen Adresse und ob GfU-Mitglied oder nicht. Anmeldeschluss ist jeweils maximal 2 Tage vor dem Vortrags-Termin. Den Einwahl-Link erhalten Sie jeweils am Tag davor. Das Zoom-Portal öffnet um ca. 18:45 Uhr.
Weitere Details zu den Vorträgen und zur Vorgehensweise für die Anmeldung finden Sie im aktuellen Flyer → hier oder auf der → Homepage des urmu.
Schauen Sie gerne rein.