Mitteilungsblatt 2025/1, Einladung zur Mitgliederversammlung und Online-Anmeldungen
Das neue Mitteilungsblatt mit einer Einladung zur Mitgliederversammlung 2025/1 ist fertig und wurde verschickt. Es steht wie gewohnt zum Download bereit. Für die angekündigten Veranstaltungen sind die Anmeldungen per Online-Formular möglich.
Das Titelthema des neuen Mitteilungsblatts lautet "Tier und Mensch - Eine archäozoologische Reise". In vier Fachbeiträgen erhalten Sie einen fundierten Einblick in die wechselvolle Beziehungsgeschichte, in fortschrittliche Analysemethoden und den aktuellen Forschungsstand.
Im Vorwort stellt unser Vorsitzender ausführlich dar, dass sich in diesem Jahr die Möglichkeit zum Zusammengehen der beiden großen archäologischen Vereine in Baden-Württemberg eröffnet. In einem Brief an alle Mitglieder, abgedruckt auf den Seiten 20-21 in diesem Mitteilungsblatt, werben die Vorsitzenden beider Vereine für diese zukunftsweisende Vereinigung. Bereits im März 2025 kann dieser Zusammenschluss durch die Mitgliederversammlung in Konstanz auf den Weg gebracht werden.
Die Einladung zur Mitgliederversammlung 2025/1 ist in diesem Heft auf den Seiten 22-23 abgedruckt. Sie ist ebenfalls auf der Veranstaltungsseite unter "Veranstaltungen/Tagungen" zum Download bereit. Die Online-Anmeldung steht in Kürze (ab 13. Februar) zur Verfügung.
Ein erster Abschlussbericht zur 6-wöchigen Lehrgrabung am Ringwall in Althayingen im Bereich der (vermuteten) Toranlage stellt die erfolgreiche Kampagne des letzten Jahres ausführlich dar. Die ersten Termine und Orte für die diesjährigen Lehrgrabungen stehen bereits fest. Ihre Online-Anmeldungen für die Gruppen 1 und 2 auf der Lenensburg bei Kressbronn am Bodensee und für die Gruppen 3 und 4 in Altbierlingen erwarten wir gerne bis Anfang Juli.
Die Eckdaten für die Auslandsexkursionen mit archäologischem Schwerpunkt in 2025 "Auf Ötzis Spuren - Wanderreise nach Südtirol" und "Griechenland II - Delphi und westlicher Peleponnes" stehen ebenfalls fest. Buchungen, die Sie durch Notfallansprechpartner und Essenswünsche ergänzen können, nehmen wir ebenfalls ab sofort per Online-Formular entgegen. Die Exkursion Ende April nach "Italien - Römer, Byzantiner und Palladio" ist ausgebucht.
Bereits im März starten wieder archäologische Wanderungen und Ortsbesuche in unserer Reihe "Archäologie vor Ort". Die Online-Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Die verbleibenden Termine unserer Vortragsreihe in Stuttgart und der Vortragsreihe des Arbeitskreises Archäologie in Schwäbisch Gmünd finden Sie ebenfalls im vorliegenden Heft.
Neuerscheinungen, geplante Ausstellungen sowie eine Terminübersicht runden das Heft 2025/1 ab.
Zum Download steht das aktuelle Mitteilungsblatt im PDF-Format wie gewohnt auf der Seite → Über uns / Mitgliedschaft zur Verfügung.
Alle vorgenannten Veranstaltungen und die entsprechenden Online-Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter → Veranstaltungen.
Wir wünschen Ihnen wieder viel Spaß bei der Lektüre.
Mit Freude erwarten wir Ihre (Online-)Anmeldungen zu den verschiedenen Veranstaltungsangeboten.
Ihre Online-Redaktion