scroll top
Gesellschaft für Archäologie in Württemberg und Hohenzollern e.V.

Jubiläumsausgabe des Mitteilungsblatts 2023/2, Jahrbuch und Online-Anmeldungen

Die Jubiläumsausgabe des Mitteilungsblatts "60 Jahre Gesellschaft für Archäologie" ist fertig und zusammen mit dem Jahrbuch "AA2022" an alle Mitglieder verschickt worden. Es steht wie gewohnt zum Download bereit.

Ende 2023 feiert die Gesellschaft für Archäologie in Württemberg und Hohenzollern e.V. ihr 60-jähriges Bestehen.

Aus diesem Anlass erscheint das neue Mitteilungsblatt 2023/2 als JUBILÄUMSAUSGABE unter dem Titelthema "Ausgrabungen der Jahre 2013 bis 2023 in Württemberg". In Anlehnung und quasi als Fortschreibung der vor 10 Jahren zum 50. Jahrestag erschienenen Sonderpublikation "Meilensteine der Archäologie in Württemberg" werden jetzt herausragende Grabungen der letzten zehn Jahre vorgestellt.

Diese in Einzelbeiträgen verfasste "Zeitreise seit 2013" ist für die Autorinnen und Autoren auch der "Leitfaden" für die Vorträge im Rahmen des Jubiläums-Kolloquiums → "60 Jahre Gesellschaft für Archäologie" am 25. November in Stuttgart, zu dem Sie herzlich eingeladen sind. Wir freuen uns auf Ihre Online-Anmeldungen, die wir gerne bis zum 09.11.23 erwarten.

Im Vorwort geht der Vorsitzende Prof. Dr. Wolf in einer umfassenden Rückbetrachtung auf die besonderen Herausforderungen der letzten zehn Jahre ein, denen sich die Gesellschaft mit Ihren Mitgliedern innovativ und in konstruktiver Weise gestellt hat. Neben den bewährten Formaten werden die in diesem Zeitraum entstandenen neuen Veranstaltungsformen sowie weitere in Vorbereitung befindliche Angebote auch in Zukunft ein lebendiges und engagiertes Vereinsleben ermöglichen.

Das Mitteilungsblatt enthält weiterhin das Protokoll der Mitgliederversammlung am 12. Mai 2023 und die Dokumentation der 3-tägigen Jahresversammlung in Ravensburg sowie einen Beitrag zur Verleihung der Ehrenmedaille der Gesellschaft an unseren Ehrenvorsitzenden Prof. Dr. Dieter Planck. Es gibt zudem Hinweise auf laufende Sonderausstellungen und Neuerscheinungen und Ankündigungen für verschiedende Vortragsreihen..

Ab Ende August 2023 sind zudem weitere Grabungsbesichtigungen und archäologische Wanderungen unserer beliebten Veranstaltungsreihe "Archäologie vor Ort" (AvO) ins Veranstaltungsprogramm aufgenommen worden. Details unter → Veranstaltungen/Sonstiges. Die Anmeldungen können dort ab sofort per Online-Formular erfolgen.

Zum Download steht das aktuelle Mitteilungsblatt im PDF-Format wie gewohnt auf der Seite → Über uns / Mitgliedschaft zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen wieder viel Spaß bei der Lektüre und freuen uns auf Ihre (Online-)Anmeldungen zu den verschiedenen Veranstaltungsangeboten.

Ihre Online-Redaktion

Zurück